Cuxhavens Natur – mehr als nur das Wattenmeer!

Sample image
Entdecken Sie Highlights wie den Wernerwald mit seiner einzigartigen Lage an der Nordseeküste und die weiten Flächen der Cuxhavener Küstenheiden

Alle Angebote sind persönlich ausgearbeitet und orientieren sich an der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Besonders Kinder und Jugendliche profitieren von Erlebnissen mit allen Sinnen und nehmen positive Naturerfahrungen mit nach Hause.

Alle Waldangebote führe ich im Auftrag der Niedersächsischen Landesforsten, vertreten durch das Waldpädagogikzentrum Elbe-Weser, durch.


Was ich anbiete?

Gehen Sie zusammen mit mir auf Entdeckungstour und finden Sie die kleinen und großen Phänomene abseits vom Strand. Auf dieser Internetseite finden Sie Angebote für alle, die sich für die Natur interessieren und gerne an der frischen Luft aktiv sind.

Kinder- und Jugendgruppen

Familien und Erwachsenengruppen

Kindergeburtstage


Wie ich zur Waldpädagogik kam

Avatar
Als Kind erkundete ich bereits die Natur der Großstadt Berlin. Spannendes gab es fast immer und überall zu entdecken.
Über den Leistungskurs Biologie kam ich schnell zum Studium und dem "Praktikum für die Umwelt". 
Hier sammelte ich erste Erfahrungen im Bereich der Umweltbildung und Umweltpädagogik. Daraus wurde bald ein konkreter 
Berufswunsch, gezielte Praktika gaben mir die Möglichkeit, meinem Interessensschwerpunkt der Ökologie nachzugehen.

Nach dem Studium habe ich 2009 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin Im Wattenmeer-Besucherzentrum gearbeitet, bevor ich 
2010-2012 als Umweltbildnerin in der Naturschutzstation Fehntjer Tief tätig war.
Im Jahr 2012 habe ich ich bei den Niedersächsischen Landesforsten zur zertifizierten Waldpädagogin ausbilden lassen 
und bin seitdem selbstständig im Nebenerwerb in Cuxhaven als Waldpädagogin aktiv.  
Mein Weg führte mich anschließend (2013-2015) als Standortbetreuung nach Bremerhaven Lehe 
in das Projekt "Kinder finden Natur" und "Naturerleben" . 
Seit 2018 bin ich außerdem staatlich anerkannte Erzieherin und arbeite in einer Cuxhavener Kindertagesstätte.

Meine Motivation für diese Tätigkeit bekomme ich aus meiner eigenen Begeisterung für die Natur, 
dem Wunsch, die Zusammenhänge zu verstehen und meiner Freude, dieses Wissen teilen zu können.
Vor dem Hintergrund, dass immer mehr Menschen, gerade Kinder und Jugendliche den Kontakt zur Natur 
und das Wissen über sie verlieren, wünsche ich mir, andere Menschen mit meiner Begeisterung und Neugierde 
anstecken und so zu einem bewussteren und achtsameren Umgang mit unserer Natur beitragen zu können.

Meine Angebote

Fledermaus-Abend
30.05.2025 20:15 - 22:15

Treffpunkt: Waldfreibad Sahlenburg

Spaziergang zum Thema Fledermäuse für Interessierte und Familien mit Kindern ab 6 Jahren

Nachts im Wernerwald
08.06.2025 20:30 - 22:30

Treffpunkt: Waldfreibad Sahlenburg

Erleben Sie die besondere Stimmung im abendlichen Wald, wenn es dämmert.

Der Wald im Wandel
21.06.2025 11:00 - 13:00

Treffpunkt: Waldfreibad Sahlenburg

Eine Zeitreise durch ca. 12-tausend Jahre Waldgeschichte und Waldbau

Waldspaziergang für Familien
19.07.2025 15:00 - 17:00

Treffpunkt: Am Lohmsmoor (Parkplatz)

Walderlebnis für Kinder ab 4 Jahren

Silvester-Wanderung
31.12.2025 11:00 - 13:30

Treffpunkt: Am Lohmsmoor (Parkplatz)

Waldtour zum Jahreswechsel